„Gundermann“ ist der große Gewinner beim Deutschen Filmpreis 2019

Insgesamt zehn „Lolas“ für Filme im kfw-Programm

Mit gleich sechs Lolas ist am Freitag das Biopic „Gundermann“ beim Deutschen Filmpreis in Berlin prämiert worden. Neben dem Preis für den Besten Spielfilm gingen die Auszeichnungen an Andreas Dresen (Beste Regie), Alexander Scheer (Beste männliche Hauptrolle), Laila Stieler (Bestes Drehbuch), Susanne Hopf (Bestes Szenenbild) und Sabine Greunig (Bestes Kostümbild).
Caroline Links „Der Junge muss an die frische Luft“ (ab August beim kfw) erhielt neben der Lola in Bronze in der Kategorie Bester Spielfilm den Preis für den Besucherstärksten Film des Jahres.
Die Lola für die Beste Filmmusik ging an die Band „Hochzeitkapelle“ für den Soundtrack zu „Wackersdorf“.
Voraussichtlich ab Herbst wird auch der als Bester Kinderfilm ausgezeichnete „Rocca verändert die Welt“ von Katja Benrath im Programm des Katholischen Filmwerks zu finden sein.

Wir freuen uns über die zahlreichen Auszeichnungen und gratulieren allen Preisträgern sehr herzlich!

Grimme-Preis 2019 für Julia Ockers „Animanimals“

„Die Serie vermittelt auf spielerische Art und Weise positive Wertvorstellungen, beispielsweise im Umgang mit Diversität. Der pädagogische Aspekt des Formates wird äußerst subtil vermittelt und kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus, was die besondere Stärke von „Animanimals“ ausmacht.“
Die vollständige Jurybegründung finden Sie hier
Das kfw hat die 26 Vierminüter auf 7 inhaltszentrierten DVD-Samplern zusammengefasst, die sich an grundlegenden Lernzielen der Grundschule orientieren. Für Grundschule und Elementarbereich wurden praktikable Arbeitsmaterialien entwickelt. [weiterlesen]

Von Menschen und Göttern – Seligsprechung am 8.12.2018

Am 8.12.2018 werden die sieben Trappistenmönche von Tibhirine, bekannt durch den empfehlenswerten Spielfilm „Von Menschen und Göttern“ seliggesprochen.

Heiligsprechung von Oscar Romero am 14. Oktober

Am 24.03.1980 wurde er ermordet, am 23.05.2015 selig gesprochen, am 14.10. folgt nun die Heiligsprechung von Erzbischof Oscar Romero (1917-1980).
Wir möchten Sie in diesem Kontext auf die kfw-Kurzdoku „Oscar Romero“ sowie das ausführliche Begleitmaterial von Peter Bürger zum Film hinweisen. [weiterlesen]

Zum aktuellen Thema Organspende: ,,Die Lebenden reparieren“

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich am Montag für eine Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen. Er möchte, dass jeder grundsätzlich als Organspender gilt, außer er selbst oder die Angehörigen widersprechen. Damit greift Spahn ein seit Jahren umstrittenes Thema auf, das seit den Äußerungen des Ministers sowohl auf medialer wie auch auf politischer Ebene wieder intensiv diskutiert wird. [weiterlesen]

„Die Höhle der vergessenen Träume“ – Werner Herzog in den Chauvet-Höhlen in Süd-Frankreich

Das kfw möchten Sie für einen Film begeistern, der nicht neu ist, aber leider etwas unbeachtet blieb. Mit einem Sonderpreis (DVD-VÖ 139,-, €/ KOL 229,- € / Schullizenz Ö 29,- € /alle Preise inkl. MwSt. / Lizenzeit 5 Jahre) geben wir Ihnen die Gelegenheit, den wunderbaren Film „Die Höhle der vergessenen Träume“ für „schmales Geld“ in ihr Programm zu nehmen. Wir glauben, ihre Geschichts- und Kunstlehrer werden es ihnen genauso danken wie die Naturwissenschaftler. Aber auch viele andere Interessierte wird der Film begeistern. [weiterlesen]

Nelson Mandela – Zum 100. Geburtstag

Den 100. Geburtstag des Freiheitskämpfers gegen Unterdrückung und Soziale Ungerechtigkeit feiern wir mit drei herausragenden Spielfilmen:

Madiba

Mandela: Der lange Weg zur Freiheit

Invictus – Unbezwungen

kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de