Alles außer Hören

Alles außer Hören“ ist das Portrait einer gehörlosen Familie. Momente ihres alltäglichen Lebens geben Einblick in die für Hörende weitgehend unbekannte und doch allgegenwärtige Welt der Gehörlosen und zeigen deren einzigartige Kommunikation über das Wunderwerk Gebärdensprache, die der Sprache der Hörenden in mancher Hinsicht überlegen ist.

Durch die lebensnahen Filmsequenzen und der minimalen Verwendung von Tönen spricht er den Betrachter an, sich in diese Welt der Stille einzufühlen. Somit ist er für Kinder ebenso geeignet wie für professionelle Pädagogen. 

Mit diesem Film setzt das kfw seine Bemühungen fort, das Problem der vielfältigen Barrieren für Gehörlose zu thematisieren und ins Bewusstsein zu rufen. Wir werden weiterhin ausgewählte Kurzfilme mit Untertiteln versehen und Spielfilme mit Untertiteln gesondert ausweisen.

Vor hundert Jahren wurde Mutter Teresa geboren

alt

Mutter Teresa, die Missionarin und Ordensgründerin ist als ‘Engel der Armen’ in die Weltgeschichte eingegangen. Geboren wurde sie 1910 im mazedonischen Skopie. 1929 kommt sie nach Indien in die Elendsviertel von Kalkutta, wo sie sich fortan um die Ärmsten der Armen kümmert. Als sie 1979 den Friedensnobelpreis erhält, lässt sie sich das Geld für das Festbankett kurzerhand auszahlen, um eine Weihnachtsfeier für Bedürftige zu organisieren. Ihre Seligsprechung erfolgte drei Jahre nach ihrem Tod – die schnellste Seligsprechung in der Neuzeit. [weiterlesen]

Scientology Film

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medienstellen,

auf eine weitere Neuheit im Programm des kfw möchten wir Sie aufmerksam machen.

Wenige Wochen nach der Fernsehausstrahlung können wir Ihnen die DVD zum Film „Bis nichts mehr bleibt“ lizenziert für den Verleih und den Einsatz in Schule und Gemeinde anbieten. Der Film schildert den Kampf eines Vaters um seine Tochter, nach seinem Ausstieg aus Scientology,  gegen die Sekte und die sektentreue Ehefrau. [weiterlesen]

News Juli 2010

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medienstellen!

Ab sofort gelten für die Filme unseres Lizenzgebers Universum-Film neue Preisstaffeln. Teilweise sind die V+Ö-Preise reduziert worden und wir können jetzt auch Ö-Lizenzen für Schulen/Gemeinden anbieten. Welche Titel unseres Programms es betrifft und welche Preise gelten finden Sie als Übersicht auf der PDF-Liste „Neue Preistaffel für Universum Filme“ . [weiterlesen]

Neue Preisstaffeln für Universum Filme

Ab sofort gelten für die Filme unseres Lizenzgebers Universum-Film neue Preisstaffeln. Teilweise sind die V+Ö-Preise reduziert worden und wir können jetzt auch Ö-Lizenzen für Schulen/Gemeinden anbieten. Welche Titel unseres Programms es betrifft und welche Preise gelten finden Sie als Übersicht auf der PDF-Liste „Neue Preistaffel für Universum Filme“ . [weiterlesen]

Neuheiten 02/10

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in den Medienstellen,

bevor es in die verdiente Sommerpause geht möchten wir Ihnen noch einige neue Produktionen und Hinweise auf bekannte Filme zu speziellen Themen vorstellen. In gedruckter Form werden Ihnen die „Neuheiten 2/2010“ in Deutschland ab der nächsten Woche zugesandt, Sie können aber auf unserer Interseite schon einmal Einblick nehmen.  Wir hoffen wie immer, dass etwas für Sie dabei ist. [weiterlesen]

„Die Zehn Gebote-Geschichten aus dem Alltag“

alt

Die Zehn Gebote gehören zum ältesten Regelwerk der Welt und haben nicht nur die jüdisch-christliche Tradition geprägt, sondern auch die Aufklärung und moderne Demokratien. Formulierungen wie „Du sollst nicht töten“ oder „Du sollst Vater und Mutter ehren“ würde heute spontan jeder unterschreiben. Doch wer richtet sich schon bewusst nach den Zehn Geboten? Kann man in der heutigen Zeit überhaupt danach leben?

 

kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de