– ein faschistisches System in unserer aufgeklärten Zeit hat keine Chance mehr?
Gleich zu Beginn seines Kurses über Autokratie sieht sich der als locker bekannte und für seine progressiven Ansichten geschätzte Lehrer Rainer Wenger mit dem Einwurf seiner Schüler konfrontiert, ein faschistisches System habe in unserer aufgeklärten Zeit ohnehin keine Chance mehr. Um die Schüler vom Gegenteil zu überzeugen, startet Wenger ein mehrtägiges Experiment, „Die Welle“ – mit frappierendem Erfolg. Binnen kürzester Zeit verändert sich Wengers ganze Klasse, und der Lehrer auch. Bis die Welle aus dem Ruder läuft.
am 21.09.2008, Julie Christie in „An ihrer Seite“
Zum Welt-Alzheimertag haben wir unser Programm erneut um eine Produktion zum Thema erweitert. Der bewegende Film „An ihrer Seite“ von Sarah Polley mit Julie Christie stellt die schwerwiegende Entscheidung des „Loslassens“ zum Wohle des Erkrankten in den Mittelpunkt seiner Geschichte. Von Sarah Polley als Schauspielerin haben wir auch den Film „Mein Leben ohne mich“ im Programm.
und Klassiker des Kinos
Für Sommer und Herbst 2008 haben wir eine ganze Reihe interessanter Spielfilme ins Programm genommen, vom aktuellen Kinderfilm „Die Drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel“ bis zum Arthaus-Klassiker von Werner Herzog „Aguirre, der Zorn Gottes“ Lesen Sie weiter…
– Hanami
Ab Oktober können Sie beim kfw einen der besten deutschen Spielfilme des Jahres 2008 bekommen, „Kirschblüten – Hanami“..
und Klassiker des Kinos
Für Sommer und Herbst 2008 haben wir eine ganze Reihe interessanter Spielfilme ins Programm genommen, vom aktuellen Kinderfilm „Die Drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel“ bis zum Arthaus-Klassiker von Werner Herzog „Aguirre, der Zorn Gottes“ Lesen Sie weiter…
erhält Studenten-Oscar 2008
Die deutsch-schweizerische Koproduktion „Auf der Strecke“ wird bei der Verleihung der Studentenoscars am 7. Juni als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet. Reto Caffis Abschlussfilm an der Kunsthochschule für Medien Köln wurde zuvor u.a. bereits beim Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand ausgezeichnet. Das kfw bringt den Film im Sommer heraus.
die auf DVD vorliegen
Das kfw möchte Ihnen mit der Gesamtübersicht, die über 100 ehemals nur auf VHS erschienener Titel in alphabetischer Reihenfolge enthält, die Möglichkeit geben, Ihren Medienbestand zu überprüfen und zu aktualisieren. Die längere Haltbarkeit, die leichtere Handhabung, der schnelle Zugriff auf bestimmt Kapitel eines Films, all diese Tatsachen machen die DVD zum kundenfreundlicheren Medium.
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de