Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin!
Sie haben vor wenigen Wochen vom kfw die DVD „Die Jüdin – Edith Stein“ mit V+Ö-Lizenz zur Sichtung erhalten bzw. gekauft. Leider ist uns erst jetzt ein Fehler in der Funktion aufgefallen (der Film bricht nach Minute 71.32 ab uns springt zurück ins Hauptmenü) und wir möchten Sie bitten, bei rückgemeldetem Kaufinteresse oder bereits erfolgtem Kauf nach Eingang einer neuen, korrigierten DVD (Versendung in den nächsten Tagen möglich) die alte DVD unbrauchbar zu machen und zu entsorgen. Ansonsten Rücksendung der Sichtungen wie gehabt.
oscarnominiert
Mit den Kurzfilmen „Auf der Strecke “ und „Spielzeugland “ stehen bereits zwei heiße Anwärter auf den Oscar 2009 für den besten Kurzspielfilm in den Medienzentren. Nominierungen in 13 Kategorien erhielt der Spielfilm „Der seltsame Fall des Benjamin Button“, den das Kath. Filmwerk im Sommer 2009 ins Programm nimmt. Bereits im Juni steht „Waltz with Bashir “ als DVD zur Verfügung, der in der Kategorie `Bester Fremdsprachiger Film` ins Rennen geht. Am 23. Februar beginnt die DVD-Auslieferung mit der unwiderstehlich gutgelaunten Grundschullehrerin aus „Happy-go-lucky“, die um das beste Originaldrehbuch konkurriert. Mit dem bereits lieferbarem „Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf“ sowie „Bolt – ein Hund für alle Fälle“ gehen zwei liebenswerte Animationen an den Start. Laden Sie bereits jetzt Ihre Verleihkunden zum Mitfiebern ein. Die Chance, oscarprämierte Filme bereits vor der Entscheidung am 22.2.2009 im Verleihangebot zu präsentieren kommt nicht jeden Tag.für „Waltz With Bashir“
Als bester ausländischer Film bei den Golden Globe Verleihungen am 11.01.2009 gewann der animierte Dokumentarfilm „Waltz with Bashir“ aus Israel, der unter Mitarbeit der deutschen Produzenten Gerhard Meixner und Roman Paul entstand. Ab ca. Mai 2009 wird der Film im Programm des kfw erscheinen.
Im Jahr 2009 sind 2000 Jahre vergangen, seit die „Varusschlacht „den Berichten römischer Autoren zufolge mit einer Niederlage der römischen Streitkräfte an den Grenzen des Reiches im fernen Germanien endete. Ein genaues Datum ist nicht überliefert. Die Varusschlacht des Jahres 9 n. Chr., die einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte markiert, ist auch zweitausend Jahre nach dem Geschehen ein Ereignis, dessen vielfältige Auswirkungen, deren Erforschung und Vermittlung den Menschen heute ein Verstehen der Vergangenheit und damit auch der Gegenwart ermöglicht.
auf DVD
Einer der ersten deutschen Jesus-Stummfilme ist exklusiv beim kfw erhältlich.
Liebe Freunde des gepflegten Films, das kfw darf auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2008 zurückblicken. Unser Dank dafür gilt Ihnen. Gönnen Sie sich doch schon mal einen Blick ins Kino auf die Höhepunkte unseres Programms 2009: Wir starten mit Happy go Lucky, Ben X und Wall-E. Es folgen Krabat, Die Buddenbrooks, Effi (Briest), Waltz with Bashir und Die Perlmutterfarbe. Und speziell für unsere künftigen Abiturienten bereiten wir Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame vor. Die Enthüllung der Bibel, eine beachtliche Doku-Reihe mit Kontextor, liefert neueste Befunde der Bibelwissenschaft vor dem Hintergrund historisch-kritischer Exegese. Langen Atem beweisen wir mit Kurzfilmen zu den Themen Erlösung, Migration, Demenz und Erste Liebe. Ein weiterer Schwerpunkt: 20 Jahre Mauerfall. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Liebe Freunde des gepflegten Films, das kfw darf auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2008 zurückblicken. Unser Dank dafür gilt Ihnen. Gönnen Sie sich doch schon mal einen Blick ins Kino auf die Höhepunkte unseres Programms 2009: Wir starten mit Happy go Lucky, Ben X und Wall-E. Es folgen Krabat, Die Buddenbrooks, Effi (Briest), Waltz with Bashir und Die Perlmutterfarbe. Und speziell für unsere künftigen Abiturienten bereiten wir Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame vor. Die Enthüllung der Bibel, eine beachtliche Doku-Reihe mit Kontextor, liefert neueste Befunde der Bibelwissenschaft vor dem Hintergrund historisch-kritischer Exegese. Langen Atem beweisen wir mit Kurzfilmen zu den Themen Erlösung, Migration, Demenz und Erste Liebe. Ein weiterer Schwerpunkt: 20 Jahre Mauerfall. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de