Oscar 2011

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medienstellen!

Die Oscar-Nacht ist vorbei, die Preise vergeben.

Allein 15 der begehrten Trophäen gingen heute nacht an Filme im kfw-Programm. Als besonderen Service für Medienzentren haben wir ein Ranking der 17 nominierten Filme im kfw-Programm mit dem DVD-Erscheinungsmonat für Sie zusammengefasst (Liste der Filme als PDF). Mit „The King’s Speech” „The Social Network“ und „In einer besseren Welt” bereichern bildungsrelevante Preisträger ihren Ausleihkatalog, die als VisionKino-Filmtipp Eingang ins Repertoire der Schulkinowochen finden. Und wer immer schon mal aus der Kindertagesstätte ausbrechen wollte, findet in „Toy Story 3“ genügend Anregungen… [weiterlesen]

Kurzfilm Augenblicke II

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medienstellen,

die Ausgabe der „Best of … Kurzfilmtag – Augenblicke II“ ist fast fertig und wir möchten Ihnen unser Angebot vorstellen. Die BOKA II enthält die Kurzfilme „15 Minuten Wahrheit“, „Rain is falling“, „Security“, „Soft“, „Spielzeugland“ und den Animationsfilm „Zytoplasma in saurem Milieu„. [weiterlesen]

Swankfilms zieht sich vom deutschen Markt zurück

Das amerikanische Unternehmen Swankfilms schließt sein Berliner Büro und zieht sich vom deutschen Markt zurück. Sobald die betroffenen Studios Disney, Sony und MGM ihre Entscheidung über die künftige Auswertung ihrer Filme im Bildungsbereich getroffen haben, werden wir Sie informieren. Das kfw hat sein Spielfilmangebot entsprechend bereinigt. [weiterlesen]

1. Quartal – kfw Bouquet

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medienstellen,

das erste Quartal des kfw-bouquet ist um, es hat ganz unterschiedlichen Erfolge gehabt und wir sind zuversichtlich, dass es sich hier und dort doch noch erfolgreich platzieren wird. Im Anhang schicken wir Ihnen die neue Titelliste zu samt Abrechnungsliste. [weiterlesen]

Schulkino Woche 2010

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medienstellen,

auch in diesem Jahr möchte das kfw Ihnen wieder eine Übersicht der Titel aus dem Programm der SchulKinoWoche Sachsen 2010 geben, die Sie bei uns zur unterrichtlichen Nachbereitung der Kinobesuche erwerben können (rot markierte Titel). Sinnvoller pädagogischer Umgang mit Film heißt eben immer auch: in der Nachbereitung des Kinobesuches mit dem Film auf DVD weiterzuarbeiten. Geben Sie Ihrer Kunden die legale Möglichkeit. Wir haben Ihnen die Filmtitelliste mit allen Infos als Bestellliste im Excel-Format angehängt. Sie können uns die Liste im Fall einer Anforderung, ob Kauf oder Sichtung, komplett zurückmailen. [weiterlesen]

Filmpaket: Prävention von sexualisierter Gewalt

Sehr geehrte Damen und Herrn,

 
Das Katholische Filmwerk hat ein

„Filmpaket: Prävention von sexualisierter Gewalt“

zusammengestellt, das auf den Empfehlungen der diözesanen Medienstellen basiert. Es umfasst sowohl Kurzfilme für den präventiven Ansatz mit Kindern und Jugendlichen als auch Dokumentationen über die Aufarbeitung erlittener sexualisierter Gewalt. Das DVD-Paket mit sechs Filmen ist Bestandteil des Engagements der Deutschen Bischofskonferenz zu diesem Thema und wird auf mehreren Plattformen mit dem Hinweis auf die Verleihmöglichkeiten über Medienzentren und Bildstellen vorgestellt. Um eine flächendeckende Versorgung über die Verleihstruktur der Medienzentren zu gewährleisten, haben wir den v+ö-Preis mit 398,00€ inkl. MWSt. sehr günstig gehalten. [weiterlesen]

Schulkino Woche 2010 Saarland

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medienstellen,

auch in diesem Jahr möchte das kfw Ihnen wieder eine Übersicht der Titel aus dem Programm der SchulKinoWoche Saarland 2010 geben, die Sie bei uns zur unterrichtlichen Nachbereitung der Kinobesuche erwerben können (rot markierte Titel). [weiterlesen]

kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de