Mit ihren großen braunen Augen und ihrer frechen charmanten Art verzauberte die junge Mercan Türkoglu im Herbst letzten Jahres nicht nur ihren Schauspielkollegen Elmar Wepper. In ihrer ersten Filmrolle als türkisches Mädchen Hayat in DREIVIERTELMOND eroberte sie die Herzen der Kinobesucher und Journalisten gleichermaßen im Sturm – ein wahres Naturtalent. Am gestrigen Donnerstagabend wurde ihre hinreißende Schauspielleistung mit dem BAMBI in der Kategorie „Talent“ ausgezeichnet. Wir freuen uns mit Mercan Türkoglu über diese Auszeichnung und wünschen ihr weiterhin so viel Spaß und Erfolg in der Schule wie bei den Dreharbeiten zu diesem Film.
„Bester Film, bestes Drehbuch und Auszeichnungen für die beiden Hauptdarsteller machten „Liebe“ von Michael Haneke zum umjubelten großen Gewinner des Europäischen Filmpreises: „Liebe“ handelt vom Sterben und erzählt mit kompromisslosen Härte von einem alten Paar, das sich den letzten Fragen stellen muss..“ (nach Deutschland Radio)
Oscar für Hanekes „Liebe“
Michael Haneke (Das weiße Band) konnte heute Nacht einen Oscar für den Besten Fremdsprachigen Film entgegennehmen: „Liebe“, sein wuchtiges Drama um Alter, Krankheit und Tod steht ab sofort für Ihre nichtgewerbliche Filmarbeit exclusiv beim kfw auf DVD zur Verfügung. Bereits im September war die Produktion Kinotipp der Katholischen Filmkommission sowie Film des Monats der evangelischen Jury.
Die langerwartete Freigabe für nichtgewerbliche Vorführungen für den Kinoerfolg des Jahres ist erfolgt. Der Bezug als DVD V+Ö oder KreisOnlineLizenz (KOL) ist ab sofort möglich.
Nichtgewerbliche Vorführungen der Ausleihkunden in den Medienstellen können somit ab 1.12.2012 durchgeführt werden.
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet dieses Jahr vom 17. bis zum 25.10.2012 statt. Um unsere Abfallberge zu reduzieren, können wir Kleidung, Haushaltsgegenstände und Lebensmittel umweltfreundlicher verpacken, ordentlich entsorgen und wiederverwerten. Doch der beste Abfall bleibt der, der gar nicht erst entsteht. Während der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung wird gezeigt, wie man es machen kann! Vom 17. bis 25. November 2012 präsentieren bereits zum dritten Mal bundesweit Initiativen und Projekte, wie jeder seine persönliche Abfallbilanz verbessern kann – sei es am Arbeitsplatz, in der Schule, beim Einkaufen oder zu Hause.
Unübertroffen: 500 Jahre Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle
Großes Jubiläum für die Sixtinische Kapelle: Michelangelo Buonarrotis Deckenfresken werden am Mittwoch 500 Jahre alt. Am 31. Oktober 1512 präsentierte der toskanische Künstler Papst Julius II. sein Werk, der ihn mit der Gestaltung der Kapelle beauftragt hatte. Das Fresko stellt die Anfänge der Welt und die Heilsgeschichte dar; mit dem „Jüngsten Gericht“ fügte Michelangelo ihm Jahre später ein weiteres Meisterwerk hinzu. Papst Benedikt XVI. wird die Sixtinische Kapelle am Mittwochabend besuchen und dort die Vespergebete sprechen, genau wie es Julius II. am 31. Oktober 1512 getan hatte. Drei Päpste sind mit der Sixtinischen Kapelle und Michelangelos Fresken eng verknüpft. Der Vorgänger von Julius II., Papst Sixtus IV., auf den der Name „Sixtinische Kapelle“ zurückgeht, ließ sie errichten und weihte sie am 15. August 1483 ein. Auf Veranlassung des Konzilspapstes von Trient, Papst Paul III., vollendete Michelangelo schließlich die Sixtinische Kapelle. (rv/or/kipa)
Der Welternährungstag oder Welthungertag findet jedes Jahr am 16. Oktober statt und soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit viele Millionen Menschen an Hunger leiden. Der 16. Oktober wurde als Tag ausgewählt, weil am 16. Oktober 1945 die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO mit der Aufgabe, die weltweite Ernährung sicherzustellen, als Sonderorganisation der UNO gegründet wurde.
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de