Edition Kurzfilmtage: Wenn sie Schlafen

Als zweiter Titel der Edition Kurzfilmtage (nach Tania), einer gemeinsamen Herausgabe von Kurzfilmen des Katholischen Filmwerks mit Matthias-Film und den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen, ist die DVD „Wenn sie schlafen“ von Maryam Touzani erschienen. Der Film hat eine Empfehlung durch die Teilnehmer der Lehrerfortbildung während der Kurzfilmtage Oberhausen 2013 und der Ökumenischen Jury. Er erzählt die Geschichte von Sara, einem achtjährigen marokkanischen Mädchen, die ihren heißgeliebten Opa nach seinem Tode gern noch einmal sehen und sich auf ihre Art von ihm verabschieden möchte. In der islamischen Tradition wird der Leichnam eines Mannes aber nur von den Jungen und Männern gewaschen und hergerichtet, Frauen bleiben „vor der Tür“.  Mit etwas Glück findet Sara einen Weg. [weiterlesen]

Le passe – Das Vergangene

alt

„Wer sich selbst sowohl Spaß als auch Spannung an diesem Film nicht nehmen möchte, sollte diese Arbeitshilfe erst dann zu Rate ziehen, wenn er den Film einmal in voller Länge gesehen hat.“ empfiehlt unser Arbeitshilfenautor Dr. Karsch. [weiterlesen]

„Die geliebten Schwestern“ ist deutscher Oscarkandidat

alt

„Die geliebten Schwestern“ hegt Oscarhoffnungen (Bild: Senator)

Die geliebten Schwestern “ wird Deutschland im Oscar-Rennen vertreten. Eine unabhängige neunköpfige Fachjury hat unter den eingereichten deutschen Produktionen nun Dominik Grafs Film ausgewählt, um ihn für eine Nominierung als bester fremdsprachiger Film bei der Academy of Motion Pictures Arts and Sciences einzureichen. [weiterlesen]

Aktuell im Kino – demnächst beim kfw

Wir möchten Sie auf zwei Filme hinweisen, die aktuell noch im Kino laufen, demnächst aber schon beim kfw im Programm sein werden. Der einfühlsame Spielfilm „Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe„, Kanadas Einreichung für den Auslands-Oscar 2014, beleuchtet das Leben zweier junger Menschen, die mit „Williams-Beuren-Syndrom“ leben. Ihre gemeinsame Liebe zur Musik entwickelt sich zu mehr, als ihrer Umwelt lieb ist. Starker Film, starke Leistung der Laiendarsteller und Schauspieler. In einem ganz anderen Genre behandelt der neue Film des Österreichers Werner Boote (Plastic Planet) das Thema Überbevölkerung. Sein Dokumentarfilm „Population Boom“ zeigt uns das Auflösen der „Mär“ von der Bedrohung der Erde durch zu viele Menschen anhand fundierter Erkenntnisse und stellt uns u.a. interessengeleitete Medienarbeit vor. [weiterlesen]

Film über Heilige Päpste beim kfw

alt

Am 27.04.2014 werden Papst Johannes XXIII. und Papst Johannes Paul II. von Papst Franziskus in Rom heiliggesprochen. Wer sich über das Leben und Wirken der beiden Päpste informieren will, kann dies mit den folgenden kfw-Filmen tun:

Papst Johannes Paul II.  und in dem Film Der Kardinal über Kardinal König in den Kapiteln 13, 16, 17 und 18. [weiterlesen]

kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de