Deutscher Filmpreis 2015

Die Deutsche Filmakademie hat heute, am 07. Mai, in Berlin die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2015 bekannt gegeben. Ihre Präsidentin, Iris Berben, Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Filmakademie-Mitglied Christiane Paul nannten die Bewerber der in 16 Kategorien vergebenen LOLA, unter denen sich zahlreiche Filme auch aus dem Programm des kfw befinden. Große Chancen haben „Victoria“ (7 Kategorien, Kinostart 11.06.2015, Senator), „Who am I – Kein System ist sicher“ (6 Kategorien, Sony) und „Im Labyrinth des Schweigens“ (4 Kategorien, Universal), weiterhin im Rennen sind „Jack“ (Camino) , „Die geliebten Schwestern„(Senator) „The Cut (Pandora) und „Als wir träumten“ (Pandora, ab 14.06. auf DVD). [weiterlesen]

Auszeichnung für Anne-Frank-Darstellerin

Die 19-Jährige Mala Emde (krimi.de „Der Zeuge„, „Ehrensache„) erhält den mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchsförderpreis der LfA Förderbank Bayern für ihre Darstellung der Anne Frank in dem TV-Film „Meine Tochter Anne Frank„. Die Überreichung erfolgt im Rahmen der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises. [weiterlesen]

Die Festung Europa

Auch wir wollen für eine humane Flüchtlingspolitik Zeichen setzen: Dazu haben wir den Preis für den Spielfilm „Die Farbe des Ozeans“ deutlich gesenkt (v+ö-DVD 198,00€/ö-DVD 39,00 €). Der Film zeigt die Absurdität des Nebeneinanders von Urlaubsparadies und harter Flüchtlingsrealität auf Gran Canaria und war Film des Monats bei kinofenster.de, hat die FBW-Bewertung „besonders wertvoll“ und den Bernhard Wicki-Friedenspreis des Dt. Films. [weiterlesen]

Das kfw auf der Bildungsmesse Didacta 2015

alt

Das kfw präsentiert sich am Stand

Kirche auf der Bildungsmesse – didacta 2015 in Hannover

Halle 16 /D52

Silentium – Vom Leben im Kloster

alt

Ein Beitrag (ab 9/2015) des kfw zum „Jahr der Orden“ ist die Dokumentation „Silentium – Vom Leben im Kloster“.

Vorab schon einmal ein Trailer und die Kino-Vorpremieren in den Diözesen:
http://mindjazz-pictures.de/project/silentium/
[weiterlesen]

Weitere Arbeitsmaterialien zu Kinofilmen

Das kfw hat zu einigen Kinofilmen Fremdarbeitsmaterial übernommen, das wir als PDF-Link eingestellt haben.

Es handelt sich um die Filme:

Im Garten der Klänge

Die Höhle der vergessenen Träume

The Dixie Chicks

Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela

alt

Ab sofort im Programm des kfw ist der Dokumentarfilm „MADIBA – Das Vermächtnis des Nelson Mandela„. Wie für viele andere Südafrikaner war Nelson Mandela auch für den Regisseur Khalo Matabane ein Jugendheld. Stark und zum Kampf bereit, so hatte er ihn sich in seiner Kindheit, als Mandela im Gefängnis war, vorgestellt. Als er endlich entlassen wurde und zum Staatsmann aufstieg, erschien er ihm allzu zerbrechlich und gütig. Wo war seine Wut? Stattdessen hielt Mandela ganz Südafrika dazu an, den Tätern des Apartheidregimes zu vergeben. In einem persönlichen Brief an Nelson Mandela, stellt Matabane seinem Kindheitshelden kontroverse Fragen, die ihn sein ganzes Leben lang beschäftigt haben. Das Poträt eines großen Mannes – mit allen Ecken und Kanten. [weiterlesen]

kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de