Weihnachten mit Petterson & Findus

Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt“ startet ab 20. Oktober auf DVD. Die erfolgreiche zweite Real-Verfilmung der Geschichten des schwedischen Autors Sven Nordqvist um den eigenbrötlerischen aber herzensguten Herrn Pettersson und seinen Kater Findus ist die richtige Einstimmung für Kinderherzen auf das „Große Fest“. [weiterlesen]

Ich. Du. Inklusion.- Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft

alt

Die Dokumentaion „Ich. Du. Inklusion.“ versucht eine erste Bestandsaufnahme der Bemühungen zur Inklusion im schulischen Alltag anhand einer Beispielschule in NRW. Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft heißt, wie der Rechtsanspruch auf gemeinsamen Unterricht in den Regelschulen in der Realität Form annimmt, zur Schließung von Förderschulen führt, Beteiligte an Ihre Grenzen. Spannend und informativ. [weiterlesen]

Frankfurt – Domicile du Jazz: Carlo, Keep Swingin‘

alt

Die Stadt Frankfurt am Main bringt man heutzutage in erster Linie mit Banken und mit Wolkenkratzern in Verbindung. Dass aber hier bereits in den 1950er Jahren in einem Kellergewölbe eine Jazz-Szene und somit eine lebendige Subkultur entstand, die sich vor den großen US-amerikanischen Vorbildern nicht verstecken brauchte, zeigt CARLO, KEEP SWINGIN‘. Viele Größen der deutschen Jazzszene, Musiker wie Kritiker, erinnern sich und uns an eine lokale Legende dieser Zeit, den Trompeter Carlo Bohländer, Gründer des Jazz-Klub Domicile du Jazz in Frankfurt. [weiterlesen]

Katja Benrath gewinnt Studenten-Oscar

Für ihren neusten Kurzfilm “Watu Wote” erhält die Absolventin der Hamburg Media School Katja Benrath am 21. Oktober einen Studenten-Oscar. Ihr filmisch sensibles Händchen auch für schwierigere Themen bewies Katja bereits mit den Produktionen “Puppenspiel”, “Im Himmel kotzt man nicht” und “Tilda”; allesamt bereits im kfw-Programm. Im Oktober erscheint mit “Wo warst Du?” ein weiterer Benrath-Film, der sich mit familiärer Gewalt an Kindern auseinandersetzt. Dass sie auch mit ihrer symphatischen Art einen starken Eindruck beim Publikum hinterlässt, bewies sie bei der Vorstellung ihrer Kurzfilme im Frühjahr beim kfw-Kurzfilmblock des 8. Kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen (Foto: v.li. Michael M. Kleinschmidt, Künstlerischer Leiter, Katja Benrath, Harald Hackenberg, kfw-GF). [weiterlesen]

Rose d’Or für „Terror – Ihr Urteil“

alt

Wir gratulieren der Lars Kraumes Ferdinand-von-Schirach-Verfilmung „Terror -Ihr Urteil„, die am 20.09.17 in Berlin mit der Rose d’Or als bester Fernsehfilm ausgezeichnet wurde.


Max-Ophüls-Preisträger 2016 „Einer von uns“

Ein beeindruckender Film mit atmosphärischen Bildern und überzeugenden Darstellern. Die österreichische Pruduktion, basierend auf tatsächlichen Ereignissen, zeigt einen Mikrokosmos, in dem die Protagonisten jeder für sich mit Problemen des Lebens zu kämpfen haben. [weiterlesen]

Filmbildung der Medienzentren für hessische Lehrkräfte

alt

Spannende Impulse gibt es demnächst wieder bei der „Filmbildung der Medienzentren für hessische Lehrkräfte“ der Medienzentren. Näheres unter:

filmbildung_hessen.pdf

kfw - www.filmwerk.de

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.

Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de