12. Mai 2025
Auch in diesem Jahr freut sich das kfw über viele Auszeichnungen beim Deutschen Filmpreis. Insgesamt neunmal wurde September 5 mir der Goldenen Lola prämiert und ist damit der große Gewinner der Preisverleihung. Der Film über das Olympia-Attentat von 1972 wurde u. a. in den Kategorien Bester Spielfilm, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Beste weibliche Nebenrolle und Beste Kamera ausgezeichnet und ist ab dem 28.05. bei uns erhältlich.
Die Saat des heiligen Feigenbaums, in sechs Kategorien nominiert, erhielt die Silberne Lola in der Kategorie Bester Spielfilm und den Preis für die Beste männliche Hauptrolle (Misagh Zare).
Als Dritter im Kreis der Besten Spielfilme wurde In Liebe, Eure Hilde mit der Bronzenen Lola geehrt, Hauptdarstellerin Liv Lisa Fries erhielt den Preis für die Beste weibliche Hauptrolle. Darüber hinaus war Andreas Dresens Film in fünf weiteren Kategorien nominiert, darunter für die Beste Regie und das Beste Drehbuch.
Der Preis für die Besten visuellen Effekte ging an Hagen – Im Tal der Nibelungen, als Besucherstärkster Film wurde Die Schule der magischen Tiere 3 geehrt. Nicht ausgezeichnet, aber in verschiedenen Kategorien nominiert wurden auch Köln 75 (ab 31.07. bei uns) und der Dokumentarfilm Riefenstahl. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern sehr herzlich!
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de