24. Juli 2025
Am 19. und 20. August 1965 wurden die Urteile im Frankfurter Auschwitz-Prozess ausgesprochen. Ein historisches Datum, an dem eines der bedeutendsten Verfahren gegen NS-Verbrecher in Deutschland zu Ende ging. 60 Jahre später erinnern wir mit einer Auswahl an Filmen an diesen Wendepunkt der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie bieten unterschiedliche Blickwinkel und geben Einblicke in historische Hintergründe, persönliche Schicksale und aktuelle Perspektiven auf Erinnerungskultur und Verantwortung.
Der Spielfilm Der Staat gegen Fritz Bauer porträtiert den unbeugsamen hessischen Generalstaatsanwalt, der gegen politischen Widerstand und gesellschaftliches Verdrängen ankämpft, um NS-Verbrecher vor Gericht zu bringen. Mit Die Akte General wird dieser Kampf nochmals aufgegriffen. Der Film zeigt, wie tief das Justizsystem noch in alten Strukturen verstrickt war.
Besonders eindringlich wirkt die dokumentarische Perspektive in Ein Tag in Auschwitz: Zeitzeuginnen berichten von ihren Erfahrungen, die bis heute nachhallen. Die Dokumenation ist eine intensive Erinnerung an das Unfassbare. In Treasure – Familie ist ein fremdes Land reist eine Tochter mit ihrem Vater, einem Holocaust-Überlebenden, nach Polen. Der Film beleuchtet die emotionale und persönliche Reise der Protagonisten zwischen Trauma und Versöhnung. Eine ganz andere Sichtweise bietet The Zone of Interest, der das Leben der Familie des Lagerkommandanten Rudolf Höss unmittelbar neben dem Konzentrationslager zeigt. Die Kälte des Alltags und die Nähe zum Unvorstellbaren machen den Film zu einem erschütternden Zeitporträt.
Weitere Filme in unserem Programm:
13 Führerscheine
Am Ende kommen Touristen
As time goes by
Die Fälscher
Die Wannseekonferenz
Leben für Leben – Maximilian Kolbe
Persischstunden
Spielzeugland
Stella. Ein Leben
Verleugnung
Ein filmisches Gedenken zum 60. Jahrestag der Urteilsverkündung. Damit Erinnerung lebendig bleibt und Verantwortung nicht endet.
Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstraße 33
60327 Frankfurt a. M.
Tel. 069/ 971436-0
info@filmwerk.de